Wahrig Herkunftswörterbuch

Problem

schwierige, ungelöste Frage oder Aufgabe
aus
lat.
,
griech.
problema „Vorsprung, Klippe, Hindernis, Bollwerk“, übertr. „Streitfrage, zweifelhafte Frage“, eigtl. „das Vorgelegte, Hervorragende“, zu
griech.
proballein „vorwärtswerfen, hinwerfen, entgegenstellen“, aus
griech.
pro „vorn, voran, voraus, vorwärts“ und
griech.
ballein „werfen“
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Exzellent oder nicht?

Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon