Wahrig Fremdwörterlexikon
Kapazitanz
Ka|pa|zi|tạnz 〈f.; –, –en; El.〉
Wechselstromwiderstand eines kapazitativen Bestandteils eines Wechselstromkreises, bedingt durch das ständige Auf– u. Abbauen des elektrischen Feldes; Sy kapazitativer Widerstand

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Fisch statt Kuh
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Licht und Schatten
Jupiters gewaltsame Jugend