Wahrig Fremdwörterlexikon
Kökkenmöddinger
Kọ̈k|ken|möd|din|ger 〈Pl.〉
[dän., »Küchenabfälle«] von Menschen der späten Mittel– u. der Jungsteinzeit stammender Abfallhaufen von Muschelschalen an der dän. Ostseeküste; oV Kjökkenmöddinger
Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Gesunder Menschenverstand
Der Gag der Pauli-Maschine
Die Himmelsdecke von Esna
In Pilz gepackt
Was wissen die Aliens?