wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Mandibel
Man
|
d
i
|
bel
〈
f.;
–
,
–
n;
Anat.
〉
1
Knochen des Unterkiefers der Wirbeltiere: Maxilla inferior
2
〈
Pl.
〉
~n
das erste Paar der Mundgliedmaßen bei Krebsen u. Insekten
[
<
lat.
mandibula;
zu lat.
mandare
»kauen«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
Mand
ị
beln
[
lat.
lateinisch
]
das erste Paar der Mundgliedmaßen (
Mundwerkzeuge
) bei Krebsen
u.
und
Insekten (das dritte Kopfextremitätenpaar). Bei Wirbeltieren ist die Mandibel der Hauptknochen des Unterkiefers...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Mandibel
Unterkieferknochen
♦
aus
lat.
mandibula
„
Kinnbacken, Kinnlade
“
, zu
lat.
mandere
„
kauen, essen
“
...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Mandibel
Man
|
d
i
|
bel
〈
f.;
–
,
–
n;
Anat.
〉
1
Knochen des Unterkiefers der Wirbeltiere: Maxilla inferior
2
〈
Pl.
〉
~n
das erste Paar der Mundgliedmaßen bei Krebsen u. Insekten
[
<
lat.
mandibula;
zu lat.
mandare
»kauen«
]
Mandibula
Man
|
d
i
|
bu
|
la
〈
f.;
–
,
–
lae
[
–
l
ɛ
:]
;
Anat.
〉
Unterkiefer des Menschen
[
→
Mandibel
]
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Man
|
d
i
|
bel
〈
f.
11
〉
1.
〈
bei Wirbeltieren und Menschen
〉
Unterkieferknochen
2.
〈
bei Insekten und Krebsen
〉
Teil der Mundwerkzeuge
[
<
lat.
mandibula
„
Kinnbacken, Kinnlade
“
, zu
mandere
„
kauen, essen
“
]...
×