Wahrig Fremdwörterlexikon
Mediakombination
Me|dia|kom|bi|na|ti|on 〈a. [mi:dıə–] f.; –, –en〉
[< engl. media »(Massen–)Medien, Kommunikationsmittel + Kombination] Einsatz verschiedener Werbemedien zur Werbung für ein Produkt, z. B. parallele Werbung im Fernsehen, Rundfunk u. in Zeitungen

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Training für eine starke Psyche
Die Entdeckung der Langsamkeit
Alexa hört auf Gefühle
Wege aus der Abhängigkeit
Kosmischer Babyboom