Wahrig Fremdwörterlexikon
Palanquin
Pa|lan|quin 〈m.; –s od. –e, –s〉
[< portug. palanquim < Sanskrit palyanka »Bett, Sänfte«] 1 〈unz.; Textilw.〉
leichtes, blickdichtes Gewebe mit Drucken od. Stickereien für Damenoberbekleidung

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Mehr Klarheit beim Klima
Immunsystem mit Schlagkraft
Wer es hat zuerst gerochen…
Rettet uns der Wasserstoff?
Eine Arche im ewigen Eis