Wahrig Fremdwörterlexikon
Peronospora
Pe|ro|nọ|s|po|ra 〈f.; –; unz.; Bot.〉
[< grch. perone »Spitze« + spora »Saat«] Gattung der Algenpilze, deren Arten teilweise als Krankheitserreger an Nutzpflanzen auftreten

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Licht und Schatten
Ein See im Stresstest
In Pilz gepackt
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Mir ist so langweilig!