Wahrig Fremdwörterlexikon
Polytetrafluoräthylen
Po|ly|te|t|ra|flu|or|äthy|len 〈n.; –s, –e; Chemie〉
[< Poly… + grch. tetras »vier« + Fluor + Äthylen] für die Raumfahrt entwickelter, auch in der Industrie vielseitig verwendeter, gegen Chemikalien u. hohe Temperatur beständiger Kunststoff, Teflon (USA), Hostaflon (BRD)

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...