Wahrig Fremdwörterlexikon
Relaps
Re|lạps 〈m.; –es, –e; Med.〉
[< lat. relapsio »das Zurückgleiten«; zu relabi »zurückgleiten, –fallen«] Wiederausbrechen einer Krankheit, Rückfall

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Wandelbares Glas
… und – Schnitt!
Troja und die Spur des Goldes
Wer es hat zuerst gerochen…
Im Ring der Zeit