Wahrig Herkunftswörterbuch
Lerche
die Bezeichnung des Vogels geht auf
mhd.
lerche, ahd.
lerahha zurück und beruht auf germ.
*laiwazikon, das auch engl.
lark und schwed.
lärka zugrunde liegt; die weitere Herkunft ist nicht geklärt
Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Wanderer der Weltmeere
Geheimnisvolles Licht
Garantiert vertraulich
Reisen zu Dunklen Orten
Die Krux mit der Anwendung