Lexikon
Eminem
eigentlich Marshall Bruce Mathers, US-amerikanischer Rapper; * 17. 10. 1972 Kansas City; vertritt den West Coast Rap und Hardcore Rap; gefördert von Dr. Dre, dessen Songs er coverte; sein Solo-Album „Slim Shady“ wurde in der Hip-Hop-Szene sehr erfolgreich aufgenommen und erreichte Platin; 1999 und 2001 Grammypreisträger; Veröffentlichungen: „The Marshall Mathers LP“ 2000; „The Eminem Show“ 2002; „Encore“ 2004; „The Re-Up“ 2006; „Relapse“ 2009.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensicherung im Meer
Superstars im Tarantel-Nebel
Einstein und der Tellerwäscher
Erde zu Erde
Globale Überreichweiten
Manipulierte Träume