Wahrig Fremdwörterlexikon
Restant
◆ Re|stạnt 〈m.; –en, –en〉
[< ital. restante »rückständig; zurückstehend«] 1
rückständiger Schuldner
2
liegengebliebene Ware, Restposten, Ladenhüter
3
ausgelostes od. gekündigtes, aber nicht abgehobenes Wertpapier
4 〈fig.〉
Nachzügler
◆
Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –strukturieren, –strukturierung.Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...
Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Geheimnisvolles Licht
Das Kosmologische Prinzip
Photonenzähler und Dunkelfelder
Anders, als man denkt