Wahrig Fremdwörterlexikon
Rhodamin
Rho|d|a|min 〈n.; –s; unz.; Chemie〉
[< grch. rhodon »Rose« + Amin] lichtechter Triphenylmethanfarbstoff zum Färben von Wolle u. Seide, in der Kriminaltechnik zum Nachweis von Diebstählen, in der Papierindustrie u. zur Herstellung von Lippenstiften verwendet; →a. Xanthen