Gesundheit A-Z

Hochdrucksystem

der arterielle Teil des großen Körperkreislaufs. Das Hochdrucksystem umfasst die linke Herzkammer während der Systole, die Aorta und die großen Körperarterien und hat die Funktion, das aus der Lunge kommende, sauerstoffreiche Blut in die peripheren Gewebe zu leiten. Im Gegensatz zum Niederdrucksystem enthält das Hochdrucksystem nur einen geringen Teil des gesamten Blutvolumens (ca. 15%).
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon