Wahrig Fremdwörterlexikon
Synkretismus
Syn|kre|tịs|mus 〈m.; –; unz.〉
[< grch. synkretizein »verbinden«] 1 〈Rel.〉
Verschmelzung mehrerer Religionen, verschiedener Auffassungen, Standpunkte usw.
2 〈Sprachw.〉
Zusammenfall von mehreren ursprünglich unterschiedlichen Formen;
Kasus~

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Wie sich Asthma verhindern lässt
Am Rand der Raumzeit
Blaue Wirkstoffe
Streit um gesunde Ernährung
Wem gehört das Meer?