Wahrig Fremdwörterlexikon
Taurin
Tau|rin 〈n.; –s, –e; Biochemie〉
[< grch. tauros »Stier«, weil es erstmals 1824 aus der Ochsengalle isoliert wurde] Neurotransmitterhemmstoff, der beim Abbau der Aminosäure Cystein entsteht

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Am Rand der Raumzeit
Fisch statt Kuh
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Reine Kopfsache