Wahrig Fremdwörterlexikon
Timesharing
Time|sha|ring〈[taımʃæ–] n.; – od. –s; unz.; EDV〉
[< engl. time »Zeit« + sharing »das Teilen«]Methode der Zeitzuteilung für die verschiedenen Benutzer einer großen Rechenanlage, die eine optimale Ausnutzung der Anlage gewährleisten soll

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Von Helden und Räubern
Das große Abenteuer
Der Nocebo-Effekt
»Es entsteht Neues und Spannendes«
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile