Wahrig Fremdwörterlexikon
In–vitro–Fertilisation
In–vi|t|ro–Fer|ti|li|sa|ti|on〈[
–vi:–] f.; –, –en; Abk.: IVF〉
[lat., »Befruchtung im Glas«]
Befruchtung außerhalb des Mutterleibes, wobei aus den Eierstöcken reife Eizellen entnommen u. im Reagenzglas mit Samenzellen befruchtet werden
In–vitro–Fertilisation
(Schreibung mit Bindestrich) Zwischen allen Bestandteilen mehrteiliger Zusammensetzungen, in denen eine Wortgruppe oder eine Zusammensetzung mit Bindestrich auftritt, wird ein Bindestrich gesetzt. Dies gilt auch, wenn ein Teil der Zusammensetzung aus einem Einzelbuchstaben oder einer Abkürzung besteht (→a. IC–Analyse).