Wahrig Fremdwörterlexikon
Ziborium
Zi|bo|ri|um 〈n.; –s, –ri|en〉
[< lat. ciborium »Gefäß« < grch. kiborion »Hülse einer Bohnenart«, die als Trinkgefäß benutzt wurde] 1
Gefäß, in dem die Hostie aufbewahrt wird, in Form eines Kelches, Türmchens od. einer Taube
2
baldachinähnlicher Überbau auf vier Säulen über dem Altar

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternwarte der Superlative
Konvergent oder kontingent?
Scharfblick in Highspeed
Spurensicherung im Meer
News der Woche 09.08.2024
Exotisches Teilchen