Wahrig Herkunftswörterbuch
Mief
Gestank, schlechte Luft
♦
die Herkunft des erstmals im 20. Jh. bezeugten Ausdrucks ist nicht sicher geklärt; eine Bildung zu müffeln, ugs. für „stinken“, wird vermutet, dazu auch Muff „schlechter Geruch“; vielleicht auch von → mies beeinflusst

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...