Wahrig Herkunftswörterbuch
Entelechie
zielstrebige Fähigkeit eines Lebewesens, sich seinen Anlagen gemäß zu entwickeln
♦
aus
griech.
entelecheia „ununterbrochene Tätigkeit oder Wirksamkeit“, aus griech.
en telei echein „in Verwirklichung sein“, griech.
en „in“, griech.
telos, Dat. griech.
telei „Verwirklichung, Vollendung“ und griech.
echein „sein“
Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.