Lexikon
Eigenfunktion
Mathematik
Funktion, die eine Lösung von gewissen Differenzial- und Integralgleichungen ist. Eigenfunktionen sind z. B. die Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung, die nur für bestimmte Eigenwerte der Energie E existieren.

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Kinder sehen lernen
Sieg über Rheuma in Reichweite
Gefälschte Abgaswerte
Heiße Spuren
Totgeglaubte leben länger
Ein buntes Plastik-Meer