Lexikon

Arbeitsnachweis

Einrichtung zum Nachweis offener Arbeitsstellen und zur allgemeinen Unterrichtung über die Lage und die Bewegung auf dem Arbeitsmarkt; im 19. Jahrhundert vor allem auf privater Grundlage gestaltet. Von Arbeitgebern und -nehmern betrieben, dienten die Arbeitsnachweisstellen manchmal als Arbeitskampfmaßnahmen. Bis 1995 war die Arbeitsvermittlung in Deutschland den Arbeitsämtern vorbehalten; seitdem ist auch Privatvermittlung zulässig.
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache