Lexikon
Arishima
[-ˈriʃi-]
Takeo, japanischer Schriftsteller, * 4. 2. 1878 Tokyo, † 9. 6. 1923 Karuizawa (Selbstmord); europäisch erzogen, Philanthrop und Christ, behandelte in seinen Romanen soziale Probleme: „Eine Frau“ 1911–1919; „Die Nachkommen von Kain“ 1917; auch Dramatiker und Essayist.

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Wem gehört das Meer?
Wie die Städte leiser werden
Der jüngste Neutronenstern
Globale Überreichweiten
Totgesagte leben länger