Lexikon
Bachneunauge
Lampreta planerikleinster Vertreter der drei in dt. Gewässern vorkommenden Arten von Neunaugen. Die Larvenform des Bachneunauges, der Querder, ähnelt dem erwachsenen Tier sehr, ist aber zahnlos u. blind. Die Umwandlung vom Querder zum B. erfolgt im Herbst des 3.–5. Lebensjahres; das erwachsene B. nimmt keine Nahrung mehr zu sich, es laicht im nächsten Frühjahr u. stirbt danach. Nah verwandte Arten sind das Donaubachneunauge, Eudontomyzon vladykovi, im österr.-ungar. Donaugebiet u. das Ukrainische B., Eudontomyzon mariae, in den Flussgebieten nördl. des Schwarzen Meeres.