Lexikon

Bandfilter

elektrisches Filter, besteht aus zwei oder mehr Schwingkreisen, die induktiv oder kapazitiv gekoppelt sind. Ein Bandfilter lässt von einem breiten Frequenzspektrum nur einen bestimmten schmalen Frequenzbereich (Frequenzband; Bandbreite) durch. Bandfilter werden u. a. in Rundfunkempfängern zur Erhöhung der Trennschärfe verwendet.
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de