Lexikon

Bartgrundel

Cobitis barbatula
ca. 15 cm langer Fisch der Karpfenartigen; Oberlippe mit 6 Barteln; lebt in Bächen und auf flachen Sandgebieten von Seen, auch in den Ostseehaffen. Schmerlen.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Bartgrundel: Barteln
Bartgrundel: Barteln
Die Bartgrundel oder Schmerle besitzt sechs Bartfäden und bewohnt Fließgewässer und die Ufer klarer Seen.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Bartgrundel
Bartgrundel
Die Bartgrundel, auch einfach Schmerle (Noemacheilus barbartulus) genannt, wird höchstens 15 cm lang. Tagsüber hält sie sich gern unter Steinen verborgen.
Glasscherben auf dem Boden
Wissenschaft

Warum Glas nicht immer zerbricht

Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Kunststoffe, Abfall
Wissenschaft

Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf

Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.

Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon