Lexikon

Batch-Fermentation

[
bætʃ-
]
Batch-Kultur; diskontinuierliche Fermentation
biotechnischen Verfahren, bei dem mit der Beimpfung des Nährmediums begonnen wird und die Fermentation zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. nach Verbrauch des Substrats) abgeschlossen wird. Bei der Batch-Fermentation arbeitet der Bioreaktor als geschlossenes System im Gegensatz zu den kontinuierlichen Verfahren. Eine Mischform ist die meist effektivere Fedbatch-Fermentation, bei der gezielt Nährstoffe zugegeben werden.
DaVinci.png
Wissenschaft

Vorstoß in die Hölle

Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon