Lexikon
Batch-Fermentation
[
Batch-Kultur; diskontinuierliche Fermentationbætʃ-
]biotechnischen Verfahren, bei dem mit der Beimpfung des Nährmediums begonnen wird und die Fermentation zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. nach Verbrauch des Substrats) abgeschlossen wird. Bei der Batch-Fermentation arbeitet der Bioreaktor als geschlossenes System im Gegensatz zu den kontinuierlichen Verfahren. Eine Mischform ist die meist effektivere Fedbatch-Fermentation, bei der gezielt Nährstoffe zugegeben werden.

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...