Lexikon

Batch-Fermentation

[
bætʃ-
]
Batch-Kultur; diskontinuierliche Fermentation
biotechnischen Verfahren, bei dem mit der Beimpfung des Nährmediums begonnen wird und die Fermentation zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. nach Verbrauch des Substrats) abgeschlossen wird. Bei der Batch-Fermentation arbeitet der Bioreaktor als geschlossenes System im Gegensatz zu den kontinuierlichen Verfahren. Eine Mischform ist die meist effektivere Fedbatch-Fermentation, bei der gezielt Nährstoffe zugegeben werden.
Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Quantum_computing_concept._Circuit_and_qubits_in_background._3D_rendered_illustration.
Wissenschaft

Garantiert vertraulich

Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon