Lexikon
Beaufortskala
[
ˈbo:fət-
]Windstärken nach Beaufort
Windstärke | Bezeichnung | Beschreibung der Auswirkungen | Geschwindigkeit | ||
in m/s | in km/h | in Knoten | |||
0 | Windstille | vollkommene Luftruhe, Rauch steigt senkrecht empor | 0–0,2 | unter 1 | unter 1 |
1 | leiser Zug | Rauch steigt nicht ganz senkrecht empor, Blätter aber noch unbewegt | 0,3–1,5 | 1–5 | 1–3 |
2 | leichte Brise | Blätter säuseln, Wind im Gesicht gerade spürbar | 1,6–3,3 | 6–11 | 4–6 |
3 | schwache Brise | Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wimpel werden gestreckt | 3,4–5,4 | 12–19 | 7–10 |
4 | mäßige Brise | Zweige und dünne Äste bewegen sich, loses Papier wird vom Boden aufgehoben | 5,5–7,9 | 20–28 | 11–16 |
5 | frische Brise | größere Zweige und Bäume bewegen sich, auf Seen bilden sich Schaumköpfe | 8,0–10,7 | 29–38 | 17–21 |
6 | starker Wind | auch starke Äste bewegen sich, an Hausecken und Drähten hörbares Pfeifen | 10,8–13,8 | 39–49 | 22–27 |
7 | steifer Wind | Bäume bewegen sich, spürbare Behinderung beim Gehen gegen den Wind | 13,9–17,1 | 50–61 | 28–33 |
8 | stürmischer Wind | Zweige werden von den Bäumen abgebrochen, erhebliche Gehbehinderung | 17,2–20,7 | 62–74 | 34–40 |
9 | Sturm | Dachziegel werden von den Häusern abgehoben | 20,8–24,4 | 75–88 | 41–47 |
10 | schwerer Sturm | Bäume werden entwurzelt, an Häusern schon bedeutende Schäden | 24,5–28,4 | 89–102 | 48–55 |
11 | orkanartiger Sturm | verbreitete schwere Sturmschäden | 28,5–32,6 | 103–117 | 56–63 |
12 | Orkan | verwüstende Wirkungen schwerster Art | >32,7 | >118 | >64 |

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Archäologe aus Leidenschaft
Land unter an den Küsten
Designerbabys aus dem Labor
Auf der Suche nach Magrathea
Was wissen die Aliens?
Vorstoß in die Hölle