Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beaufortskala
Beau|fort|ska|la, <auch> Beau|fort–Ska|la 〈〉
[bo:fə(r)t–]
f.
, –
, –len
urspr. zwölfgradige, heute auf 17 Stufen erweiterte Skala für Windstärken
[nach dem
engl.
Admiral Sir Francis Beaufort
]
Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Moore aus Moosen
Das Duell der Giganten
Das Rätsel um den Ursprung
Signale aus der Tiefe