Lexikon
Bernsteinzimmer
ein Raum im Berliner Stadtschloss Friederichs I., der mit Drechselarbeiten aus Bernstein von G. Wolffram ausgestattet war. 1716 schenkte der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. dem russischen Zaren Peter I. das Bernsteinkabinett, um ihn als Bundesgenossen gegen die Truppen Karls XII. aus Schweden in Vorpommern zu gewinnen. Seit 1755 war das Bernsteinzimmer im Katharinenpalais bei Sankt Petersburg, 1941 nach Königsberg gebracht; seit 1944 ist es verschollen; bis 2003 rekonstruiert.

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Sauberer Stahl
Der Glaube ans Wasserklosett
Herzenssache
Wem gehört der Weltraum?
Bakterien – zum Fressen gern