Lexikon
Bẹtti
Ugo, italienischer Dramatiker und Lyriker, * 4. 2. 1892 Camerino, † 9. 6. 1953 Rom; Jurist. Der Aufbau seiner existentialistisch getönten Stücke folgt dem Muster eines Gerichtsverfahrens. Tiefer Glaube an die menschliche Natur soll den Nihilismus überwinden helfen. Dramen: „Korruption im Justizpalast“ 1944, deutsch 1950; „Die Ziegeninsel“ 1950, deutsch 1954; „Die Königin u. die Rebellen“ 1950, deutsch 1955; Roman: „Im Schatten der Piera Alta“ 1948, deutsch 1951. – Ausgaben: Teatro 1955; Poesie 1957.
Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...