Lexikon

Bowein

Ökowein
Wein aus Trauben, die aus biologischem Landbau stammen, also unter weitgehendem Verzicht auf synthetische Dünge- und Spritzmittel angebaut werden. Im Vordergrund steht hierbei die Vermeidung von Umweltbelastungen und der Erhalt der natürlichen Bodenfruchtbarkeit. Eingesetzt werden meist neu gezüchtete, resistente Rebsorten wie Bianca, Regent, Seyval Blanc, Johanniter, Phoenix, Chambourcin, Léon Millot oder Muscat Bleu. Seit 1991 gibt es EU-einheitliche Vorschriften für Biowein. Biowein-Zertifizierungen erfolgen durch die Öko-Kontrollstellen. Unter den Verbandssiegeln von EcoVin (Bundesverband Ökologischer Weinbau), Ecocert, Bio Ernte Austria, Gäa, Bioveritas, Bioland, Naturland und Demeter werden auch Bioweingüter geführt, die freiwillig unter strengeren Öko-Richtlinien arbeiten.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Zuckerrüben_und_Mais_in_der_Pflanzen-MRT-Klimakammer._
Wissenschaft

Zuckerrüben im MRT

Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon