Lexikon
Bortnjạnskij
Dimitrij Stepanowitsch, russischer Komponist, * 1751 Gluchow (heute Hluchiw), Ukraine, † 10. 10. 1825 St. Petersburg; bedeutender Vertreter der russischen Klassik, der in seinen Werken eine Synthese aus italienischem und orthodoxem Stil schuf; schrieb insbesondere geistliche Chormusik; in Deutschland am bekanntesten „Ich bete an die Macht der Liebe“ als Teil des Zapfenstreiches.

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Abenteuer Quanteninternet
Rohstoffe aus der Tiefe
Bakterien – zum Fressen gern
Ozeane als Quelle des Lebens
Das Rätsel vom Wasser der Erde