Gesundheit A-Z
Betasympathomimetikum
ein Medikament, das überwiegend auf die Betarezeptoren des Sympathikus wirkt. Betasympathomimetika werden z. B. gegen Herzrhythmusstörungen, als Wehenhemmer und als Asthmamittel eingesetzt.

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Gammastrahlung von der Sonne
Vor dem Ernstfall
Ozeane als Quelle des Lebens
Saurier im Sauerland
Reine Kopfsache