Lexikon
Brautkauf
Kaufheiratdie Zahlung eines Brautpreises durch den Bräutigam vor der Heirat, eigentlich keine Bezahlung, sondern ein Ausdruck der gesellschaftlichen Achtung, oft nur ein Austausch von Geschenken (so auf den Andamanen), zuweilen Pfand für künftigen Kindersegen („Lobola“ der Zulu) oder auch Ablösung einer Dienstleistung, um die Braut heimzuführen (Batak, Malaien).

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Blitzschnell aufgeladen
Haus unter Strom
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Entspannt im Großstadtdschungel
Signale aus der Tiefe