Lexikon
Brautkauf
Kaufheiratdie Zahlung eines Brautpreises durch den Bräutigam vor der Heirat, eigentlich keine Bezahlung, sondern ein Ausdruck der gesellschaftlichen Achtung, oft nur ein Austausch von Geschenken (so auf den Andamanen), zuweilen Pfand für künftigen Kindersegen („Lobola“ der Zulu) oder auch Ablösung einer Dienstleistung, um die Braut heimzuführen (Batak, Malaien).
Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...
Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Wettlauf zu Europa
Abenteuer Quanteninternet
Die Entdeckung des schönen Scheins
Ganz schön bizarr