Lexikon
Bristolkanal
[ˈbristəl-]
130 km lange Meeresbucht im Südwesten Englands, zwischen Devonshire und Wales, geht in den Mündungstrichter des Severn über; starker Tidenhub (bis 14 m); Meerwasserkraftanlage (2003 in Betrieb genommen).

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Wege aus der Abhängigkeit
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Geisterbilder am Himmel
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Haus unter Strom