Lexikon

Cendrars

[
ˈdra:r
]
Blaise, eigentlich Frédéric Sauser, französischer Erzähler und Lyriker, * 1. 9. 1887 Paris,  21. 1. 1961 Paris; unternahm weite Reisen (Russland, Ostasien, Südamerika), die sich in seinen Werken spiegeln. Romane: „Gold“ 1925, deutsch 1950; „Kleine Negermädchen“ 1928, deutsch 1960; „Mireilles kleines Tagebuch“ (Autobiografie) 1929, deutsch 1930, 1963 unter dem Titel „Dein Yack“; „Madame Thérèse“ 1956, deutsch 1962.
Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?

Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich!  Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon