Lexikon
Cotentin
[
kɔtãˈtɛ̃
]weit in den Kanal vorragende, flachwellige Halbinsel der Normandie in Nordfrankreich, mit steiler Felsküste im Westen und flacher Marschenküste im Osten; Zentrum Cherbourg; mildes atlantisches Klima; Wiesen- und Weideland für die Milchviehzucht sowie ausgedehnte Heckenlandschaften. – Im 2. Weltkrieg während der Invasion 1944 Schauplatz harter Kämpfe.

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Die Entdeckung der Langsamkeit
Blaue Wirkstoffe
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Flucht ins Kühle
Im Fluss der Zeit