Lexikon
Dạgestan
Dagestanische Autonome RepublikRepublik innerhalb Russlands, an der Westseite des Kaspischen Meers, 50 300 km2, 1,95 Mio. Einwohner; Hauptstadt Machatschkala. Die Bevölkerung bilden zahlreiche Volksstämme, u. a. Awaren, Lesgher, Darginer, Kumüken, dazu Russen und Aserbaidschaner; im Gebirge Viehwirtschaft, in den Tälern und der Küstenniederung südlich des Terek Obst-, Wein- und Ackerbau; bedeutende Erdöl- und Erdgasvorkommen an der Küste sowie Steinkohle und Schwefel; Ölraffinerien. Häfen am Kaspischen Meer: Machatschkala, Derbent. Dagestan wurde 1921 als ASSR gebildet; seit 1991 Republik. 1999 kam es in Dagestan zu militärischen Auseinandersetzungen mit islamistischen Rebellen.

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...