Lexikon
Daumont
[
doˈmɔ̃:; die; nach dem französischen Herzog L. M. C. d’Aumont
]Viergespann, von zwei Fahrern im Sattel gelenkt.

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Manipulierte Träume
Was zuckst Du?
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Die Drohnen-Feuerwehr
Faktorfischen
Kosmische Kollision