Gesundheit A-Z
Sodbrennen
brennendes Gefühl im Magen und entlang der Speiseröhre, das durch das Zurückfließen von Magensaft in die Speiseröhre entsteht (gastroösophagealer Reflux).
![Lebensende, Vorsorge](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxAdobeStock_494168810_B42D57DF-68AC-46B2-8C87-9264E835BF8F-e1681293132482.jpg.webp?itok=FiCWhN-P)
Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
![Zwei Tanks mit Ammoniak auf einem Feld](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/241213_ammoniak.jpg.webp?itok=vtJzUKwq)
Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
Moore aus Moosen
Der Flaschenhals der Energiewende
Auch leise ist zu laut
Das Inseluniversum
Das reale Leben im digitalen Riff