Lexikon
Dienstleistungsrichtlinie
Bolkestein-RichtlinieEU-Richtlinie zur Liberalisierung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsmarktes, am 28. 12. 2006 in Kraft getreten. Der ursprüngliche, vom EU-Kommissar Bolkestein vorgelegte Entwurf band die Dienstleistungsanbieter beim Erbringen ihrer Leistung nur an die Regelungen ihres Niederlassungslandes. Dieses sogenannte Herkunftslandprinzip löste europaweite Proteste und Demonstrationen aus und wurde daher vom Europäischen Parlament aus dem Entwurf gestrichen. Dienstleister müssen sich nun nach den Vorgaben des jeweiligen Gastlandes richten. Die Dienstleistungsrichtlinie gilt für jede selbstständige Tätigkeit gegen Entgelt.

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Fehlende Materie entdeckt
Die Champions vom Rhein
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Aufschlussreiche Marker
Schockwellen aus der Südsee