Lexikon
Dionịssij
Dionissirussischer Ikonenmaler, * um 1440, † nach 1502; nach A. Rubljow der bedeutendste Meister der altrussischen Malerei. Werke: Hodegetria-Heiligenbild aus dem Wosnessenje-Kloster in Moskau; Wandmalereien aus der Klosterkirche in Ferapontowo, 1500–1502; Kreuzigungsikonen.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Totgesagte leben länger
Der große Sprung
Trickreiche Tropfen
Heute Übeltäter, morgen Held