Lexikon
Dömitz
Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Ludwigslust-Parchim, an der Mündung der Neuen Elde (Kanal) in die Elbe, 3200 ; ehemalige Festung (1554–1564), Altstadt mit Fachwerkbauten; Elbehafen. – 1259 Stadtrecht.

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Laborreise ins Innere der Erde
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Der Nocebo-Effekt
Fische auf Wanderschaft
Bombardement aus dem All