Lexikon

Drachenbaum

Drachenblutbaum; Drachenlilie; Drachenpalme; Dracaena
Gattung der Liliengewächse; Sträucher oder Bäume mit schopfförmig am Ende der Äste stehenden, schwertförmigen Blättern und weißlichen, zu Rispen angeordneten Blüten; in den Tropen kultivierte Arten: Dracaena reflexa und Dracaena umbraculifera. Baumförmig sind die im nördlichen Guinea heimischen Dracaena arborea und der Kanarische Drachenbaum, Dracaena draco. Manche Arten liefern ein rotes Harz, das sog. Drachenblut. Rotangdrachenblutpalme.
Foto von zahlreichen Wanderheuschrecken
Wissenschaft

Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?

Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...

Nachbarwelt, Außergewöhnlich, Himmel
Wissenschaft

Lebensfreundliche Nachbarwelt

In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon