Lexikon
Drachenbaum
Drachenblutbaum; Drachenlilie; Drachenpalme; DracaenaGattung der Liliengewächse; Sträucher oder Bäume mit schopfförmig am Ende der Äste stehenden, schwertförmigen Blättern und weißlichen, zu Rispen angeordneten Blüten; in den Tropen kultivierte Arten: Dracaena reflexa und Dracaena umbraculifera. Baumförmig sind die im nördlichen Guinea heimischen Dracaena arborea und der Kanarische Drachenbaum, Dracaena draco. Manche Arten liefern ein rotes Harz, das sog. Drachenblut. Rotangdrachenblutpalme.

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...