Lexikon

Drosselspule

windungsreiche Drahtspule, häufig mit unterteiltem, verschiebbarem Eisenkern zur Spannungs- und Stromregelung in Wechselstromkreisen. Die Drosselspule sperrt hochfrequenten Wechselstrom gegen Gleichstrom ab, schützt gegen Überspannungen, setzt Wechselstromspannungen ohne großen Leitungsverlust herab und eignet sich zum Anlassen von Einphaseninduktionsmotoren sowie zum Abstimmen von Schwingkreisen in Rundfunkschaltungen.
Evolution, Krebs, Viren
Wissenschaft

Evolution im Eiltempo

Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon