Dunikọwski
Xaver, auch Ksawery, Xavery, polnischer Bildhauer, * 24. 11. 1875 Krakau, † 26. 1. 1964 Warschau; seit 1905 Professor für Bildhauerei, 1940–1944 im KZ Auschwitz inhaftiert; monumentale, figürliche Bildwerke (u. a. „Das Sein“, „Fatum“), mit denen er abstrakte Begriffe zu versinnbildlichen sucht; auch Porträtbüsten und Denkmäler in offiziellem Auftrag, u. a. das Denkmal für die schlesischen Aufständischen in Annaberg 1949–1952.