Wahrig Herkunftswörterbuch
Bienenstich
Kuchen mit Mandelbelag
♦
der zweite Wortteil Stich bezieht sich auf die gestockte Füllmasse des Kuchens, ähnlich wie in Eierstich; die Bedeutung des ersten Wortglieds ist ungeklärt; eine Vermutung bezieht sich darauf, dass die Bienen von der Süße des Kuchens angezogen werden

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Wiederauferstehung der Tiere
Flucht ins Kühle
Wem gehört der Weltraum?
Vom Nutzen der Roten Königin
Datenschutz mit Quantenschlüssel