Lexikon
Eberraute
Eberreis; Artemisia abrotanumein südeuropäischer Korbblütler, dessen Kraut früher als schweiß- und harntreibendes Mittel verwendet wurde.

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Gebäude vom Band
Die Erfahrungsmaschine
Paradoxe Genome
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Winzlinge am Werk